
Ute Kaiser begann nach dem Schauspielstudium in Hamburg ihre Karriere 1995 am Schlosstheater Moers, in der Rolle der Ophelia in Shakespeares „Hamlet“ unter der Regie von Gabriele Gysi. Es folgten diverse klassische und moderne Rollen und eine deutsche Uraufführung als „Grace“ im gleichnamigen Stück von Shara Woods.
Seit 1999 arbeitet sie freischaffend als Theaterschauspielerin (Engagements, Tourneen und Performances). Zwischen den Jahren 2006 und 08 war Ute Kaiser künstlerische Leiterin des SilentArt-Festivals in Bochum, für Neue Musik, Performances und Poesie. Auf regelmäßigen Lesereisen durch den deutschsprachigen Raum sowie die USA liest sie AutorInnen wie Mascha Kaléko, Anna Seghers u.a. (New York University, DePaul University Chicago, University of Wisconsin u. v. m. ). Im Jahr 2007 entwickelte sie, gemeinsam mit der US-Amerikanischen Schriftstellerin Laura Winter, Portland/OR, die bilinguale Spoken-Word-Performance „Coming here to be alone“. Seit dieser Zeit ist das Duo immer wieder in den USA und in Deutschland mit ihrem Programm auf Tour.
Das Unterrichten von SchauspielerInnen erlernte sie u. a. am Lee Strassberg Theatre & Film Institute New York als Ute Kaiser dort die Möglichkeit hatte zu assistieren.
Von 2004–12 war Ute Kaiser Dozentin an der Arturo Schauspielschule in Köln. Das Goethe Institut San Francisco engagierte sie als Stimmtrainerin für Germanistik Professorinnen und Professoren der USA.
In ihren literarischen Konzerten spielt Ute Kaiser mit international renommierten Jazz Musikern wie z. B. Karl Berger, Perry Robinson, Gerd Dudek, Achim Tang, Roby Glod, Waclaw Zimpel, Annette Maye und Klaus Kugel.
Als Sprecherin produziert sie Hörbücher; wie zur Zeit “„Die Unbeugsame“ – Olga Benario in ihren Briefen und in den Akten der Gestapo”. Mit dem von ihr ins Leben gerufenen Theater-Trio „Das Olga Benario Projekt“ (gemeinsam mit Martin Molitor und Gabriela Börschmann (TelAviv), war diese Szenische Lesung u. a. im NS-Dokumentationszentrum, München und in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück zu erleben. Mit dem Hildegard-von-Bingen- Abend „Scivias – Wisse die Wege“, gemeinsam mit dem Perkussionisten Klaus Kugel und der Klarinettistin Annette Maye, hört man Ute Kaiser seit 2015 regelmäßig auch als Sängerin.
Seit 2016 lebt sie am Südwestlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen Berlin und Hamburg. Im Wangeliner Garten findet regelmäßig ihr Seminar “Stille und Stimme” statt.
Ute Kaiser ist 1968 in Herne geboren.